
				- Beim MIM Verfahren (Metal injection Molding) wird 
				Metallpulver feinster Körnung mit  Bindern aus 
				verschiedenen Wachsen und Kunstoffen versetzt.
			
			
				- Diese Mischung ist auf herkömmlichen Spritzmaschinen 
				verarbeitbar. Hier entsteht dann der Grünling.
 
			
			
				- In nächsten Schritt wird beim Entbindern ein Großteil des 
				Binders bereits entfernt. 
 Wir setzten verschiedene Bindersysteme ein die katalytisch oder 
				auf Lösemittelbasis funktionieren. Dabei wird aus dem Grünling 
				ein Braunling.
 
			
			
				- Im nächsten Schritt wird im Sinterofen unter genau 
				definierter Atmosphäre (H2, N2, Ar,) das Bauteil gesintert. 
				Dabei erreichen wir Dichten von mindestens >96% der 
				theoretischen Enddichte.
 
- Zur Oberflächenveredlung bieten wir trockene und nasse 
				Gleitschliffverfahren mit anschließender Oberflächenbeschichtung 
				an.
 
		
		
		
			
			Ressourcenübersicht
			
				- 3 Sinteröfen bis 2300°C
- N2, H2 oder Ar Atmosphären möglich
- bis zu 250000 Bauteile täglich
			 
 
			
			